Ausstellung „La luz del sur“ im International Graduate Center: Vernissage am 18. Februar, 11 Uhr

Auftakt zu kulturellen Veranstaltungen

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Unter dem Motto „Begegnungen der Kulturen – Encounters of Cultures“ will sich das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen künftig für kulturelle Veranstaltungen öffnen. Als zentrale Einrichtung der Hochschule für die weiterbildenden Masterprogramme besitzt das IGC zugleich akademische Exzellenz und interkulturellen Reichtum. Für Prof. Dr. Tim Goydke, wissenschaftlicher Direktor des IGC, steht fest: „Das kreative Gestaltungspotenzial unserer Studierenden und Lehrkräfte ist so unterschiedlich und vielfältig wie die im IGC aufeinander treffenden Kulturen. Diese häufig verborgenen Schätze wollen wir heben und fördern“.

Den Auftakt zum neuen Kulturprogramm macht das IGC am 18. Februar mit der Erstausstellung „La luz del sur“ von Professor Dr. Reinhold Roth. 2007 begann Roth nach seiner Emeritierung mit der Malerei bei der renommierten spanischen Künstlerin Gloria del Mazo in Bremen. Seine Ölbilder zeigen den Süden: Sonne und Meer, Licht und Farbe. Südliche Impressionen und die Leuchtkraft der Farben lassen die Wechselwirkung zwischen realer und abstrakter Bilderwelt, allgemeingültiger Form und individueller Wahrnehmung sichtbar werden.

Die Vernissage ist am 18. Februar 2012 um 11 Uhr im International Graduate Center der Hochschule Bremen, Süderstraße 2; BSAG Linie 8 und 24, Haltestelle Am Neuen Markt. Die Ausstellung dauert bis 1. April 2012, Öffnungszeiten, montags bis samstags 9 bis 18 Uhr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.