Horizont OUTDOOR vom 3. bis 5. Februar 2012 in der Messe Karlsruhe

Faszination Wakeboarden live auf der Horizont OUTDOOR / Premiere: Rixen Wake Classics mit der Spitze der Internationalen Wakeboard-Szene am 4. Februar 2012

Pressemeldung der Firma Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)

Schwerelos auf dem Wasser schweben und bei atemberaubenden Sprüngen den Adrenalinkick suchen – bei der Trendsportart Wakeboarden werden die Sportler wie beim Wasserski von einem Seil gezogen, gleiten aber auf einem Glasfaserbrett übers Wasser und über Schanzen.

Die Elite der Wakeboard-Szene trifft sich in der Messe Karlsruhe: Erstmals wird der Rixen Wake Classics-Contest am 4. Februar 2012 im Rahmen der Horizont OUTDOOR stattfinden. 20 der weltbesten Fahrer treten im direkten Wettkampf erst in der Qualifikation, dann im Achtelfinale und schließlich in der großen Finalrunde gegeneinander an. Auf dem Indoor-Pool mit ca. 600 Quadratmetern Wasserfläche sorgen die „B.R.O. Box“ Seilzuganlage der Firma Rixen für den richtigen Schwung und die spektakulären Hindernisse für den Nervenkitzel bei Fahrern und Zuschauern.

Organisatoren der Rixen Wake Classics sind die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH und der Deutsche Wasserski- und Wakeboard Verband (DWWV). Der Verband stellt auch die Jury für die Bewertung der Fahrer und die Moderatoren, die die Besucher in die Welt des Wakeboard-Sports einführen sollen. Denn dieser liegt schwer im Trend: Mit über 300 000 Aktiven und knapp 80 Anlagen gilt Deutschland als eine der führenden Nationen im Wakeboarden.

Auch die Besucher der Horizont OUTDOOR haben die Möglichkeit, die Sportart einmal selbst auszuprobieren. Unter fachkundiger Anleitung können sie täglich aufs Brett steigen und erhalten eine kostenlose Einweisung. Ein wenig Mut gehört schon dazu, schließlich ziehen die Seilbahnen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit um die 30 Stundenkilometer.

Programm Rixen Wake Classics:

Samstag, 04.02.2012

11:30 Uhr – 13:00 Uhr: Qualifikation

14:30 Uhr – 16:00 Uhr: Achtelfinale

Ab 17:00 Uhr – Main-Event mit Finalrunde

Der Sieger erhält eine Prämie von 1000 €, der 2. Platz erhält 700 €, der 3. Platz 400 €.

Alle Messebesucher, die am Samstag erst ab 17:00 Uhr kommen, erhalten freien Eintritt und können sich somit kostenlos das große Finale des Wakeboard-Contests anschauen!

Horizont OUTDOOR: Messe für Outdoor, Aktivreisen und Fitness

MITMACHEN und AUSPROBIEREN werden bei der Horizont OUTDOOR großgeschrieben. So stehen den Besuchern zahlreiche Testparcours zur Verfügung, auf denen sie die Neuheiten im Outdoor-, Fahrrad-, Angel-, und Sportbereich erproben können.

An allen drei Messetagen gibt es ein großes Spaßprogramm mit den Funsportarten Paragliding, Bungee Jumping, Parkour, Waveboard Hockey und Cross-Skating. Schwindelfreie Besucher können sich im „Big Swing“ durch die Halle schwingen lassen. Wasservergnügen pur gibt es beim Schnuppertauchen oder bei einer waghalsigen Eskimorolle mit dem Kajak.

Vom 3. bis 5. Februar 2012 präsentiert die Horizont OUDOOR die Topaussteller der Branche mit einem umfassenden Angebot zum Informieren und Kaufen. Darüber hinaus bietet die Horizont OUTDOOR ein umfangreiches Rahmenprogramm mit hochkarätigen Vorträgen. Auf der Aktiv-Bühne findet die exklusive Outdoor-Modenschau statt, die viel mehr zu zeigen hat als nur Bekleidung.

Weitere Informationen unter: www.horizont-outdoor.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de

Ansprechpartner:
Yvonne Halmich
Pressereferentin
+49 (721) 3720-2303



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.