Adventscafé mit 1000 Historischen Bildern im Pfahlbaumuseum

Pressemeldung der Firma Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee

Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen öffnet in der Vorweihnachtszeit seine Türen, der Eintritt ist frei. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, am Sonntag, den 11. Dezember, von 13.00 bis 17.00 Uhr im Pfahlbaumuseum einen Adventsnachmittag zu verbringen.

Das Programm an diesem Nachmittag ist vielfältig: Die Pfahlbauten zeigen 1000 historische Bilden aus Uhldingen-Mühlhofen. Hier sehen Sie, wie es früher war und was sich verändert hat. Haben Sie selbst alte Aufnahmen aus Oberuhldingen, Unteruhldingen oder Mühlhofen? Dann bitten wir Sie, Ihre Bilder und Alben an diesem Tag zu uns mitzubringen. Helfen Sie mit bei der historischen Erforschung des Ortes!

Auch an die Kinder ist an diesem Tag gedacht. Erzählt werden Märchen und Sagen aus Uhldingen und Umgebung für Kinder und für Erwachsene. Start ist um 14.00 Uhr, um 15.00 Uhr und um 16.30 Uhr. Um 16.00 Uhr tritt der Männergesangsverein Unteruhldingen auf, der mit Liedern auf die Weihnachtszeit einstimmt. Der Adventskaffee mit Getränken und Kuchen wird betreut vom Jugendforum Uhldingen-Mühlhofen, der Erlös kommt der Jugendkasse zugute. Zu sehen ist an diesem Tag auch die Sonderausstellung „Steinzeit mobil“ mit sachkundiger Führung, wegen Renovierungsarbeiten sind die Pfahlbauhäuser nicht geöffnet. Kommen Sie – wir freuen uns auf Ihren Besuch.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee
Strandpromenade 6
88690 Unteruhldingen
Telefon: +49 (7556) 928900
Telefax: +49 (7556) 9289010
http://www.pfahlbauten.de

Ansprechpartner:
Dr. Matthias Baumhauer
Wiss. Assistent
+49 (7556) 928900



Dateianlagen:
    • Ansicht des alten Unteruhldingen von 1901. In der Mitte der Bahnhof von Unteruhldingen, links ist das alte Zollhaus zu sehen (Foto: Pfahlbaumuseum Unteruhldingen)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.