Schönes und Seltenes – auch im Miniaturformat
3. Mercedes-Benz Sammlerbörse im Mercedes-Benz Museum
Am Samstag, 26. November 2011, veranstaltet das Mercedes-Benz Museum zum dritten Mal die Mercedes-Benz Sammlerbörse. Zwischen 9 und 18 Uhr dreht sich alles um begehrte Modelle, Prospekte, Pins und Accessoires. Der Museumsshop hält limitierte Sondermodelle bereit.
„Die Sammlerbörse hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich zu einem gefragten Treffen für Liebhaber aus Nah und Fern entwickelt“, sagt Michael Bock, Leiter von Mercedes-Benz Classic. „Alle Museumsbesucher sind an diesem Tag herzlich eingeladen, besonders begehrte Modelle, Prospekte, Bücher, Pins und Accessoires aufzuspüren.“
Schönes und Seltenes aus mehr als 125 Jahren Automobil- und Zeitgeschichte zeigt das Mercedes-Benz Museum auf 16.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche im Original. Viele der Fahrzeuge sind Unikate und von unschätzbarem Wert. Auch auf den rund 100 Tischen der Sammlerbörse gibt es in diesem Jahr wieder zahlreiche automobile Raritäten zu entdecken – dort allerdings im Miniaturformat.
Der Museumsshop bietet anlässlich der Sammlerbörse ein exklusives, auf 500 Exemplare limitiertes, Sondermodell vom Mercedes-Benz 220 SE Tourenwagen des Herstellers Spark Model im Maßstab 1:43 an. Darüber hinaus lässt das – ebenfalls auf 500 Stück limitierte – rote Sondermodell des aktuellen Mercedes-Benz SLK von Schuco im Maßstab 1:43 die Sammlerherzen höher schlagen. Weitere Modelle aus dem Sortiment von Mercedes-Benz Accessories gibt es am Veranstaltungstag zu reduzierten Preisen. Beim Kauf des neuen Mercedes-Benz Classic Kalenders 2012 gibt es am 26. November 2011 exklusiv einen Rabatt von 20 Prozent.
Interessierte Händler können sich unter www.mercedes-benz-classic.com/… anmelden, die Tischmiete beträgt 25 Euro. Der Eintritt zur Sammlerbörse ist für Besucher frei.
Ebenfalls am Samstag wird im Museum die Briefmarken-Schau „125 Jahre Automobil“ mit einem Sonder-Postschalter für Postwertzeichen und Belege samt Sonderstempel eröffnet. Fans der G-Klasse können sich auf das Sondermodell Edition Select und weitere Modelle des Offroaders auf dem Hügel vor dem Museum freuen.
Das Mercedes-Benz Museum ist täglich von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Anmeldung, Reservierung und aktuelle Informationen: Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr unter Telefon 07 11/17 30 000 oder per E-Mail unter classic@daimler.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/