Nordische Literaturtage präsentieren Inspiration und Unterhaltsames für die Reise

Pressemeldung der Firma VisitSweden GmbH

Vom 21. bis 25. November 2011 stehen bei den Nordischen Literaturtagen im Literaturhaus Hamburg wieder einmal herausragende Schriftsteller und Werke aus dem Norden im Mittelpunkt. Dazu gehört auch der schwedische Newcomer-Bestsellerautor Jonas Jonasson, der mit seinem Erstlingswerk „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ zurzeit auch in Deutschland die Bestsellerlisten erobert. Ebenfalls vor Ort sein wird Aris Fiorethos, der mit seinem Roman „Der letzte Grieche“ den Preis der SWR-Bestenliste erhielt. Die südschwedische Stadt Ystad wird dieses Mal in Hamburg nicht durch einen neuen Wallander-Krimi vertreten sein, sondern durch eine erschütternde Geschichte über Kinderarmut in der Wohlstandsgesellschaft, die die in Schweden lebende Finnin Susanna Alakoski in ihrem Roman „Bessere Zeiten“ erzählt. Die Autorin wird am 25. November eine Lesung im Abaton-Kino geben. Im Anschluss wird eine Preview der gleichnamigen Romanverfilmung zu sehen sein, die als schwedischer Beitrag für den Auslands-Oscar ins Rennen geht und ab dem 8. Dezember 2011 in die deutschen Kinos kommt. Insgesamt präsentieren die Nordischen Filmtage, die von der Fährgesellschaft Stena Line gefördert werden, in diesem Jahr neun Veranstaltungen sowie elf Autorinnen und Autoren an fünf Tagen. Das detaillierte Programm kann unter www.nordische-literaturtage.de eingesehen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VisitSweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3255-1320
Telefax: +49 (40) 3255-1333
http://www.visitsweden.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.