Land finanziert Kunstfest Weimar weiter

Matschie bedauert Ablehnung im Bundestag

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Mit Bedauern reagiert Thüringens Kulturminister Christoph Matschie auf die Ablehnung der weiteren Förderung des Weimarer Kunstfestes durch den Bund. Die Vertreter der Regierungsfraktionen im Bundestag hatten zuvor einen entsprechenden Antrag im Haushaltsausschuss abgelehnt. „Das Kunstfest Weimar hat sich inzwischen zu einem festen Kern des Weimarer Kulturangebotes entwickelt. Das Land steht deshalb zu seiner Zusage, das Kunstfest auch weiter zu fördern. Bis zum Jahr 2013 haben wir dafür jährlich 650.000 Euro eingeplant“, so Matschie.

Der Minister kündigt an, dass umgehend die Gespräche mit der Stadt Weimar über die weitere Profilierung des Kunstfestes intensiviert werden. „Ich würde mich freuen, wenn auch die Bundesregierung ihre Position überdenkt und die Kulturstadt Weimar entsprechend fördert.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gregor Hermann
Stellvertretender Pressesprecher
+49 (361) 379-4632



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.