Geschichte über den Ursprung der Menschen (Erzählung): Der Gedanke Gottes (von Ingeborg Rehm, Autorin aus Wedel / b. Hamburg)

Pressemeldung der Firma Wagner Verlag GmbH

Der Gedanke Gottes – eine Geschichte über den Ursprung der Menschen

Der Roman schildert in unterhaltsamer und ansprechender Form, wie die Erde entstanden ist. Die Autorin beruft sich nicht auf die Theorie des Urknalls, sondern auf die biblische Schöpfungsgeschichte und führt das gesamte Leben auf einen einzelnen Gedanken zurück.

In dem aktuell erschienenen Roman „Der Gedanke Gottes“ legt die Autorin Ingeborg Rehm ihren Lesern eine Schilderung über die Entstehung der Welt in die Hände. Es geht um die Schöpfungsgeschichte, die Entwicklung der Menschheit und die Beziehung zwischen Gott und den Menschen.

In der Vorstellung der Autorin beginnt die Geschichte der Erde nicht mit dem Urknall, sondern mit einem Gedanken Gottes über eine wundervolle Erde. Aus eben diesem Gedanken entstand die Erde in ihrer ganzen Pracht. Irgendwann wollte Gott diese Pracht teilen und so schuf er den Menschen. Doch sein einstiger Lieblingsengel und engster Vertrauter Luzifer enttäuschte ihn bitter und führte die Menschen zur Sünde. Diese nahm bei Adam und Eva ihren Ursprung und wurde von zahlreichen Menschen nach ihnen fortgeführt. Schließlich schickte Gott seinen eigenen Sohn auf die Erde, damit er Gutes tun und die Menschen bekehren konnte.

Ingeborg Rehm verfasste ihr Buch mit dem Ziel, den Menschen Gott näher zu bringen. Das Ergebnis ist eine spannende Geschichte, in der die Schöpfungsgeschichte aus einer anderen Perspektive betrachtet wird. Dabei sind die Hauptthemen die Fragen, wie der Mensch mit seinem freien Willen umgeht und wie sich Gut von Böse trennt. Die Beziehung zwischen Gott und den Menschen hat eine jahrhundertelange Entwicklung hinter sich und ist noch immer ein hochaktuelles Thema. Aufgrund der interessanten und einfallsreichen Erzählweise können sowohl gläubige als auch nichtgläubige Menschen ihre Gewinne aus der Geschichte ziehen. Wer viel über Gott nachdenkt, erhält neue Anregungen und Interpretationen, die ihn die Schöpfungsgeschichte auf eine andere Art und Weise sehen lassen werden. Aber auch Menschen, die bislang wenig Kontakt zur Bibel hatten, werden schnell in den Bann des Buches gezogen.

Ingeborg Rehm wurde 1946 in München geboren. Nach einer bewegten Zeit als Verwaltungsbeamtin, Hausfrau und Mutter wendete sie sich dem Metier des Schreibens zu. In dem Roman „Der Gedanke Gottes“ schildert sie ihre eigene Geschichte von der Entstehung der Erde. Zeit ihres Lebens beschäftigte sie sich in der Jungschar- und Gemeindearbeit viel mit christlichen Themen. Dies brachte sie dazu, eine Geschichte zu schreiben, die interessant und anrührend, schön und einfallsreich ist. „Der Gedanke Gottes“ hat 264 Seiten und ist zum Preis von 19,80 € im Wagner Verlag erhältlich.

Eine ausführliche Online-Leseprobe finden Sie unter:

http://www.buecherkosmos.de/… (HTM-Seite inklusive Stammdaten des Titels und Buchcover)

Eine ausführliche Inhaltsangabe finden Sie unter:

http://www.wagner-verlag.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wagner Verlag GmbH
Zum Wartturm 1
63571 Gelnhausen
Telefon: +49 (6051) 9779900
Telefax: +49 (6051) 9779901
http://www.wagner-verlag.de

Ansprechpartner:
Daniela Kayser
+49 (6051) 9779900



Dateianlagen:
Die Wagner Verlag GmbH wurde im Jahr 2000 als Familienbetrieb ins Leben gerufen. Der Verlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, pädagogisch wertvolle Bücher zu publizieren, um die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen seiner Leser zu stärken. Dabei stehen die Aktualität der Themen und der Praxisbezug immer im Vordergrund. Das weitgreifende Spektrum der Bücher reicht von Lern- und Informationsbüchern bis hin zu Märchen- und Geschichtsbüchern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.