Sinti-Swing-Supertalent

Am 24. September jazzt das Romeo Franz Ensemble mit Tanja Grünewald im Dokumentations- und Kulturzentrum

Pressemeldung der Firma Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma

Das Romeo Franz Ensemble ist für seinen wilden Swing bekannt. Wenn da noch Supertalent-Halbfinalistin Tanja Grünewald mit ihrer kraftvollen Stimme loslegt, ist für Stimmung im Dokumentations- und Kulturzentrum gesorgt. Am Samstag, 24.9.2011, um 19.30 Uhr schafft die Symbiose des Sinti-Swing mit dem außergewöhnlichen Stil von Tanja Grünewald eine neue Facette des Jazz.

Die Wurzeln der traditionellen Sinti-Musik, die Romeo Franz, der Meisterschüler des legendären Schnuckenack Reinhardt, vertritt, sind in dieser Melange mit Tanja Grünewald, der Supertalent-Halbfinalistin 2010, immer spürbar. Und selbst Stücke von Stevie Wonder, George Gershwin, Jobim, Mercer, Catarina Valente, Schnuckenack Reinhardt und vielen mehr bekommen bei diesem Konzert eine ganz eigene Note.

Besetzung:

Tanja Grünewald – Gesang

Romeo Franz – Geige

Unge Schmidt – Gitarre

Jani Lehmann – Bass

Ringo Hirth – Drums

Der Eintritt beträgt 14 Euro beziehungsweise ermäßigt 9 Euro.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Bremeneckgasse 2
69117 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 981102
Telefax: +49 (6221) 981177
http://www.sintiundroma.de

Ansprechpartner:
Armin Ulm
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+49 (6221) 981102



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.